KINDERSCHIKURSE 2021-2022
—————
Wir organisieren für alle schibegeisterten Kinder im KINDERGARTEN ab 5 Jahren und alle VOLKSSCHULKINDER einen Schikurs am Krahberg/Venet mit geprüften Schilehrern. Unser Ziel ist es, die Freude an der Bewegung in freier Natur zu vermitteln und die Begeisterung am Schisport zu wecken. Wenn Du schon selbstständig Schi- und Liftfahren kannst und Deine Technik verbessern willst, dann melde Dich bei uns an.
Die Schikurse finden jeden Samstag während der Schulzeit überdie gesamte Wintersaison statt. In den Ferien gibt es keinen Schikurs.
Am Samstag den 18. Dezember 2021 starten wir wieder mit den Kinderschikursen auf unserem Hausberg. Wir treffen uns um 9.20 bei der Venet-Talstation.
Wer diesen Winter wieder mitmachen will, der soll sich bitte bis spätestens Mittwoch den 22. Dezember per email – fuzzi@hubertirol.at – anmelden.
Die Kinder müssen unbedingt schon Schi fahren und auch schon selbstständig mit dem Tellerlift bzw. Schlepplift fahren können.
1. Kurstag: – 18.12.2021
Treffpunkt um 9.20 bei der Venet Talstation – um 12.15 können die
Kinder wieder an der Talstation abgeholt werden
KOSTEN: 75.- € pro Teilnehmer – das setzt sich zusammen aus 53.- €
Kurskosten und 22.- € ÖSV-Mitgliedsbeitrag für alle
Samstagkurse bis Saisonende
einzahlen auf Konto: VOLKSBANK TIROL – Iban: AT60 4239 0005 0001 6100
RAIFFEISENBANK OBERLAND-REUTTE – Iban: AT30 3699 0000 0790 4246
ACHTUNG: die ÖSV-SKL-Landeck-Mitgliedschaft (22.- €) ist aus Versicherungsgründen verpflichtend. Wer die 22.- € ÖSV-Mitgliedschaft schon eingezahlt hat, soll nur mehr 53.- € für die Kurskosten einzahlen.
In den 75.- € Kurskosten ist somit ein umfassender ÖSV-Versicherungsschutz beinhaltet (Bergekosten inkl. Hubschrauber, Unfall-, Haftpflicht-, Rechtsschutzversicherung, u.a.) – zusätzlich sind die Kurse (Schilehrer, etc.) versicherungsmäßig abgesichert.
Die Liftkarten sind gratis – ABER: Bitte vorab mit Meldezettel (am Stadtamt erhältlich) die Lift- bzw. Saisonkarte für das Kind beim Venetbüro abholen.
ANMELDUNG
mit Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Adresse, Name der Eltern mit email-Adresse und Handynummer an die Kontakt-Adresse: fuzzi@hubertirol.at
Wir freuen uns schon auf Deine Anmeldung
mit sportlichen Grüßen
das TEAM der SCHIKLUB LANDECK SCHILEHERER
Marlene Pirschner Kathrin Pichler Maria Pirschner Burgi Grissemann Mathias Pirschner Josef Raggl Manuel Pirschner Fuzzi Huber











—————————————————————————————————————–
SCHIKURSE FÜR KINDER im Winter 2019-20
Der SCHIKLUB LANDECK und der SPORTVEREIN ZAMS / SEKTION WINTERSPORT organisieren für alle schibegeisterten Kinder im KINDERGARTEN ab 5 Jahren und alle VOLKSSCHULKINDER einen Schikurs am Krahberg/Venet mit geprüften Schilehrern. Ziel der Kurse ist es, die Freude an der Bewegung in freier Natur zu vermitteln und die Begeisterung am Schisport zu wecken. Alle Kinder aus unserem Talkessel, die schon selbstständig Schi- und Liftfahren können und ihre Technik verbessern wollen, können sich anmelden.
Die Schikurse finden jeden Samstag während der Schulzeit über die gesamte Wintersaison statt. In den Ferien gibt es keinen Schikurs.
- Kurstag: Bei Betriebsbeginn der Venet Bahnen. Treffpunkt um 9.30 bei der Venet Talstation
Kosten:
70.- € pro Teilnehmer für alle Samstagskurse bis Saisonende inklusive ÖSV Mitgliedschaft = Versicherungsschutz.
Als ÖSV-Mitglied genießen die Kinder vollen Versicherungsschutz (Bergekosten inkl. Hubschrauber, Unfall-, Haftpflicht-, Rechtsschutz-versicherung, u.a.).
Konto: VOLKSBANK TIROL AT60 4239 0005 0001 6100
Die Liftkarten sind gratis – ABER: Bitte vorab mit Meldezettel (am Stadtamt erhältlich) die Lift- bzw. Saisonkarte für das Kind beim Venetbüro abholen.
ANMELDUNG mit Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Adresse, Name der Eltern mit email-Adresse und Handynummer für Landecker Kinder an die Kontakt-Adresse: fuzzi@hubertirol.at – für die Zammer Kinder an: mona.nimmervoll@yahoo.com
IMMER BELIEBTER – DIE KINDERSCHIKURSE AM HAUSBERG
Jedes Jahr steigt die Zahl jener Kinder, die an den Kinderschikursen des Schiklub Landeck und des Sportverein Zams/Sektion-Wintersport teilnehmen. Von Landecker Seite sind es bereits 66 gemeldete kleine Schiflöhe und zusammen mit den Zammer Kindern und jenen aus den umliegenden Gemeinden nehmen jeden Samstag Vormittag an die 100 Kindergartenkinder und Volksschüler an den Kursen teil.
Sie werden von den vereinseigenen Schilehrern betreut. Ihr Ziel ist es, die Begeisterung für den Schisport bei den Kindern zu wecken, ihnen eine gute Schitechnik und Freude an der Bewegung in freier Natur zu vermitteln. Der Kursbeitrag von 70.- € inklusive Versicherung für den ganzen Winter ist äußerst moderat. Die Kosten für die Liftkarten werden seit einigen Jahren dankenswerterweise von den Gemeinden übernommen. Die Kinder erhalten die Ganzjahreskarten für die Benützung der Venetbahnen gratis.
Fuzzi Huber: „Leider sinkt in Tirol die Zahl jener Kinder stetig, die eine Schneesportart erlernen. Diesem negativen Trend wollen wir entgegenwirken. In so einem ausgeprägten Wintertourismusland gehört es einfach zur Allgemeinbildung, dass man eine Schneesportart beherrscht. Aber auch gesundheitliche und soziale Aspekte spielen für uns eine große Rolle. Zusammen mit den schönen Naturerlebnissen wollen wir den Kindern diese Werte vermitteln. Ein besonderer Dank gilt dabei den SchilehrerInnen und den Sponsoren, ohne deren Hilfe diese Kurse nicht möglich wären.“
——————–
SCHIKURSE FÜR KINDER im Winter 2017-18
Der SCHIKLUB LANDECK und der SPORTVEREIN ZAMS / SEKTION WINTERSPORT organisieren für alle schibegeisterten Kinder im KINDERGARTEN ab 5 Jahren und alle VOLKSSCHULKINDER einen Schikurs am Krahberg/Venet mit geprüften Schilehrern. Ziel der Kurse ist es, die Freude an der Bewegung in freier Natur zu vermitteln und die Begeisterung am Schisport zu wecken. Alle Kinder aus unserem Talkessel, die schon selbstständig Schi- und Liftfahren können und ihre Technik verbessern wollen, können sich anmelden.
Mit 51 Anmeldungen für die immer beliebter werdenden Kurse gibt es in diesem Winter eine neue Rekordbeteiligung. Mit den Zammer Kindern werden nun jeden Samstag an die 80 Kinder am Venet von den Schilehrern des Schiklub Landeck und der Rennegmeinschaft des SV Zams betreut.
Die Schikurse finden jeden Samstag während der Schulzeit über die gesamte Wintersaison statt. In den Ferien gibt es keinen Schikurs.
- Kurstag: 16.12.2017 – Bei Betriebsbeginn der Venet Bahnen. Treffpunkt um 9.30 bei der Venet Talstation
Kosten:
60.- € pro Teilnehmer für alle Samstagskurse bis Saisonende inklusive ÖSV Mitgliedschaft = Versicherungsschutz.
Als ÖSV-Mitglied genießen die Kinder vollen Versicherungsschutz (Bergekosten inkl. Hubschrauber, Unfall-, Haftpflicht-, Rechtsschutz-versicherung, u.a.).
Konto: VOLKSBANK TIROL AT60 4239 0005 0001 6100
Die Liftkarten sind gratis – ABER: Bitte vorab mit Meldezettel (am Stadtamt erhältlich) die Lift- bzw. Saisonkarte für das Kind beim Venetbüro abholen.
ANMELDUNG mit Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Adresse, Name der Eltern mit email-Adresse und Handynummer für Landecker Kinder an die Kontakt-Adresse: fuzzi@hubertirol.at – für die Zammer Kinder an: mona.nimmervoll@yahoo.com
SCHLUSSEVENT BEI DEN KINDERSCHIKURSEN 2016-17
70 Kinder aus Landeck und Zams meldeten sich Anfang des Winters zu den wöchentlichen Schikursen des Schiklub Landeck und des Sportverein Zams – Sektion Wintersport – an. Jeden Samstag fand der Unterricht durch die vereinseigenen Schilehrer statt, bei dem die richtige Technik auf der Piste und im freien Gelände im Vordergrund standen.
Am letzten Kurstag, am 8. April, konnten die begeisterten Kinder einen Geschicklichkeitsparkour am Gipfellift bewältigen. Die Geräte dazu wurden dankenswerterweise von Harald Juen, dem Leiter der Schneesportschule Venet, zur Verfügung gestellt. Als krönender Abschluss lud Benny Gosch vom Panoramarestaurant die Kinder zum Würstelessen mit Pommes ein. Für die Kosten hierfür kam dankenswerterweise Bürgermeister Wolfgang Jörg auf. Abschließend erhielt jedes Kind eine Erinnerungs- bzw. Teilnahmemedaille.
Die Kurse werden natürlich auch im kommenden Winter wieder angeboten werden. Da die Anzahl der Kinder bei diesen Kursen in den letzten Jahren stetig angestiegen ist, erwartet Obmann Fuzzi Huber einen noch größeren Ansturm. Mit den Kursen soll nicht nur der Rennsport, sondern auch der Breitensport gefördert werden. Ziel ist es, den Kindern Bewegung in der Natur zu vermitteln und die Begeisterung für den Schisport zu wecken. Erfreulich ist, dass immer mehr Kinder mit Migrationshintergrund an den Kursen teilnehmen. So kann auch der Schisport einen wichtigen Beitrag zur Integration leisten. In den geringen Kurskosten von 60.- für den ganzen Winter ist eine ÖESV-Unfall-, Rechtschutz- und Haftpflichversicherung enthalten. Zusätzlich tragen die Kosten für die Liftkarten die Gemeinden, die den heimischen Kindern Jahreskarten zur Verfügung stellen.
SKL-Obmann Fuzzi Huber: Die Kinder sind mit viel Freude und Begeisterung dabei. Gut, dass wir diese Möglichkeit den Kindern auf unserem Hausberg bieten
RÜCKBLICK AUF DIE KINDERSCHIKURSE 2015-2016
Mit Begeisterung nahmen die 30 Landecker und ebenso viele Zammer Kinder an den Kursen teil. Dabei verbesserten sie ihr schifahrerisches Können sichtbar. Besonders im Gelände fühlten sich die Kinder wohl.
Die Schilehrer des SKL waren, von links: Marlene Pirschner, Kathrin Pichler, Julian Wiederin, Bernhard Dalnodar und Fuzzi Huber
Der letzte Kurstag war der Palmsamstag, der 19. März.
Vielen Dank an Martin Winkler für die Organisation des Geschicklichkeitsparcours am letzten Tag und an Daniel Wolf für die Einladung zum Würstel-mit-Pommes“ Essen !!