JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2023
Am 24. November 2023 fand im voll besetzten Restaurant Lex-Mex die Jahreshauptversammlung des Schiklub Landeck statt. Seitens der Politik waren Vizebgm. Ing. Mag. Thomas Hittler und Sportreferent StR. Philipp Pflaume anwesend.
Obmann Fuzzi Huber ließ das abgelaufenen Vereinsjahr Revue passieren und dankte allen, die sich selbstlos in den Dienst des Vereins stellen, allen voran den Vorstandsmitgliedern. Sein großer Dank galt auch dem Trainerteam der Trainingsgemeinschaft Zams-Landeck-Fließ um Stefan Hackl, das wieder ein unglaubliches Pensum an Trainingstagen absolviert hat.
Im Breitensport fanden die samstägigen Schikurse für die Kinder aus unserem Talkessel und den umliegenden Gemeinden wieder großen Anklang. 55 Kinder waren beim SKL gemeldet und zusammen mit dem Sportverein Zams genossen bis zu 90 Kinder jeden Samstag den Schneespaß mit den vereinseigenen Schilehrern.
Die Zammer Riefe wird seit 3 Jahren von den vielen freiwilligen Helfern des Sportverein Zams/Sektion-Winter, der Wärmestube und dem Schiklub Landeck betrieben. Um die Unabhängigkeit des Riefenlifts zu sichern, haben 3 aus den Reihen dieser Helfer eine Betriebsleiterprüfung abgelegt. Viele Arbeiten, die der Sicherheit des Betriebes dienen, wurden den Sommer über getätigt. So wurden die Liftstützen statisch saniert, Erdarbeiten zur Verbesserung des Ausstiegs am Berg und auch bei der Umfahrung vorgenommen und Drainagen gemacht. Einige wichtige Anschaffungen wurden getätigt. So konnte man einen Pistenbully dankenswerterweise günstig von den Fisser Bergbahnen und auch den Zauberteppich (Förderband für die Kleinen) erwerben. Somit entfallen in Zukunft die Mietkosten für diese Geräte. Ein Dank geht auch an die Ischgler Bergbahnen, die die Riefe mit effizienteren Schneelanzen ausgestattet haben. Eine neue, stärkere Pumpe für die Beschneiung und die Neuverkabelung der gesamten Elektrik sind weitere Neuerungen am Riefenlift. Für den Sommer ist der Bau eines Unterstands für den Pistenbully und die Gerätschaften vorgesehen. Es gab also viele Investitionen, für die wir die Bevölkerung und Sponsoren um Unterstützung bitten. Die Riefe ist eine wichtige Sportstätte für unsere Kinder, und die gilt es zu erhalten.
Die Landecker Kindermeisterschaft in der Riefe und die Schüler- und Klubmeisterschaft am Hüttenlift sind weitere Höhepunkte im jährlichen Vereinsleben.
Ein besonderes Highlight war der Vereinsausflug bei Kaiserwetter nach St. Moritz, an dem 43 Schiklubler teilnahmen. Für die Organisation vor Ort und die Führung durch das Schigebiet war Hannes Huber verantwortlich. Schiklub-Buschauffeur Gabriel Orgler brachte uns wieder einmal sicher durch das Engadin nach St. Moritz und nach Hause.
Eine weitere Aktivität war die Teilnahme beim Umzug am 7. Juli anlässlich der Stadterhebung Landecks vor 100 Jahren. An die 80 Schiklubler, jung und alt, nahmen daran teil, alle gut erkennbar mit roten Schiklubkappen ausgestattet, teils sogar mit nostalgischer Schibekleidung. Auch beim Fest der Vereine am 29. Juli in der Malserstraße nahm der Schiklub teil. Die Absicherung des Rodelhangs in der Perfuchser Kleis mit Prallpolstern sowie der Frühjahrsputz, zusammen mit dem Verein „Volldampf Perfuchs“ entlang der Straße zum Ochsensturz im Edelwald sind weitere Fixpunkte im Vereinsjahr.
Ein besonderes Anliegen von Obmann Fuzzi Huber ist die Betreuung bzw. der Besuch der kranken oder betagten Vereinsmitglieder sowie Besuche anlässlich von Geburtstagen.
Über die Ereignisse auf der Schihütte, für die Hüttenwart Hannes Huber zuständig ist, wurde mittels einer Beamershow berichtet. Das Vereinsjuwel wird von einem gut funktionierendem Hüttenteam betreut. Dabei sind Hermann Scheiber und Heini Noggler die fleißigsten Kontrolleure, die beinahe wöchentlich auf der Hütte nach dem Rechten sehen. Die Hütte ist gut frequentiert. Besonders erfreulich ist, dass sie von Schul- und Jugendgruppen besucht wird. Die Willi-Gmeiner-Tour im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder am Wintersaisonende, der sommerliche Kinderwandertag im Urgtal mit den Schiklubkindern, die Holzaktion und der Hüttenputz im Herbst, an dem 23 Helfer teilnahmen und das „Kasmusessen“ zum Jahresausklang am 30. Dezember bildeten die Höhepunkte auf der Hütte.
Trainer Stefan Hackl dankte seinem Team der Trainingsgemeinschaft Zams-Landeck-Fließ, das im vergangenen Winter 130 Trainingseinheiten durchführte. Als Co-TrainerInnen waren Anna Hackl, Emma Mungenast, Bianca Polmans-Donnemiller, Kathrin Pichler und Tobias Hauser tätig. Anna Lena Pichler belegte im Bezirkscup den 2. Gesamtrang, ihre Schwester Theresa Pichler belegte im Bezirkscup Slalom den 9. Gesamtrang und beim Bezirkscup-Finale den ersten Stockerlplatz als Drittplatzierte. Greta Vöhl belegte den 10. Gesamtrang im Bezirkscup und wurde 4. beim Bezirkscup-Slalom in St.Anton. Pirschner Madlen belegte beim Bezirkscup den 5. Gesamtrang und beim Internationalen Rossignol Cross Race in Oberperfuss den 2. Platz. Die Schülerin des Schigymnasium Stams, Silan Eroglu, verletzte sich beim Training im Herbst 2022 (Kreuzbandriss) schwer und steht erst seit Oktober 2023 wieder im Training. Unser Österreichischer Slalommeister vom vergangenen Jahr, Simon Rueland, hat beim Weltcupslalom in Obergurgl am 18. November 2023 zum ersten Mal Weltcuppunkte gemacht. Wir wünschen ihm, dass er damit den ersehnten Durchbruch geschafft hat.
Nach dem Kassabericht wurden Bettina Wiederin (Bild) als SKL-Kassierin und Elke Gaudenzi als Hüttenkassierin auf den Antrag von den Kassaprüfern Marlene Fraidl und Reinhard Scheiber hin von der Vollversammlung entlastet.
n seiner Ansprache lobte Vizebürgermeister Thomas Hittler die Aktivitäten des SKL für die Jugend als auch die auf der Hütte. Besonders die Riefe sei eine wichtige Sportstätte für unsere Kinder im Talkessel. Mit der Einstellung eines neuen Betriebsleiters ist der Liftbetrieb am Venet auf der Nordseite für den kommenden Winter gesichert, allerdings ohne der Pendelbahn. Zur Zeit steht man in Verhandlungen mit einem Investor. Konkretes kann man noch nicht sagen, aber man sei auf einem guten Weg. Für die Gemeinde Landeck gibt es nur die 2 Möglichkeiten, einen Investor zu finden oder den Liftbetrieb einzustellen. Hittler ärgerte sich über die Berichterstattung in manchen Medien, die dem Stand der Verhandlungen nicht entsprechen würden und daher der Sache nicht förderlich seien. Als kleines Dankeschön überreichte Vizebg. Thomas Hittler das Buch „Landeck – 1998-2023“ Obmann Fuzzi Huber.
StR. Philipp Pflaume spendete dem SKL ebenso viel Lob. Er bedankte sich für die Teilnahme am Fest der Vereine in der Malserstraße im Sommer. Die Riefe sei auch ihm sehr wichtig. Er habe immer ein offenes Ohr für die Belange des Schiklubs. Seine Haltung zu den Venetbahnen kenne man ja.
Ing. Günter Kramarcsik berichtete über den Zwischenstand zu dem Thema „Windenergie am Venet.“ Die offiziellen Windmessungen sind nun schon seit Mai im Gange. Diese würden die früheren Auswertungen und Prognosen Kramarcsiks bestätigen. Die Zwischenbilanz sieht demnach sehr gut aus. 6 Anbieter haben ihr Interesse für den Standort schon bekundet, er jedoch hoffe, dass ein Konsortium um die Venetbahnen bzw. die ansässigen Gemeinden den Heimvorteil bzw. die große Chance nützen.
Nikolaus Köll lobte die Vereinsführung und überreichte dem Vorstand zwei Präsente für die geleistete Arbeit. Als passionierter Sänger konnte er mittels eines mitgebrachten Textes alle Teilnehmer zu einem stimmkräftigen Abschluss animieren, und zwar mit dem Lied „zwoa Brettln a gfieriger Schee, juchee, das isch halt mei greaschte Gaudee“.
Anschließend an die Versammlung gab es noch einen gemütlichen Ausklang.
EHRUNGEN Die Ehrungen wurden von Vzbgm. Thomas Hittler und StR Philipp Pflaume vorgenommen. Leider waren nur wenige der zu Ehrenden anwesend.
25-jähriges Jubiläum SKL: Mag. Handle Johannes , Huber Roman, Raggl Günther, Rueland Andreas, Valentini Markus, Wiederin Bettina
25-jähriges Jubiläum ÖSV: Huber Roman, Raggl Günther, Rueland Andreas
40-jähriges Jubiläum SKL: Carpentari Sandrino, Pesjak Harald, Pöll Birgit, Raich Bruno, Rauter Astrid, Spiss Helmut, Walser Anita
40-jähriges Jubiläum ÖSV: Pesjak Harald









































