Nachdem das alte Seil defekt war, erhielt der Riefenlift erhielt am 14.12. ein neues Seil. Der ganze Austauschvorgang dauerte den ganzen Tag, vom Hell- bis zum Dunkelwerden. Interessant war, wie das neue Seil auf die Rollen mit Hilfe des alten Seils aufgezogen wurde und wie das neue Seil dann gespleißt wurde. Unter der fachkundigen Führung von Michel, von der Zillertaler Seilfirma Fatzer, waren von der Partie: Giggo Wolf, Toni Zangerl samt Traktor, Luis Marth, Paul Kappacher, Dani (ein Angestellter der Venetbahnen), und Fuzzi Huber.
Toni Zangerl mit Traktor – unentbehrlich ! das alte Seil wird aus einer Rollenbatterie geholt das neue Seil wird an das alte „angespleißt“, um es aufzuziehen – von links: Luis, Michel, Fuzzi das neue Seil befindet sich auf den Liftrollen komplizierter Spleißvorgang das Seil wird auf eine Länge von 20 Meter zusammengespleißt – Dauer 5 Stunden da soll sich einen noch auskennen – von links: Toni, Michel, PaulToni und Luis zum Schluss wird das neue Seil wird in die Rollenführung auf der 1-er-Stütze gebrachtMichel, Toni und während des Arbeiten herrschte reger Betrieb in der Riefe am 24.12. um 13.00 Uhr soll der „Riefenlift-Neu“ in Betrieb gehen – den Schnee für ein weihnachtliches Riefenvergnügen gibt es schon