PÄDAGOGISCHE TAGE AUF DER HÜTTE

Die Volksschule Schule am Inn in Innsbruck kam mit den Schülerinnen und Schülern aus der Giraffenklasse: Die Giraffenklasse ist eine mehrstufige Ganztagsklasse. Die Lehrpersonen sind mit den Kindern der 3. Schulstufe auf die Hütte gewandert. Name des Projekts war einfach „Hüttentage“, Inhalt war Erlebnispädagogik, Soziales Lernen, Natur erleben. 

Bericht Lorin und Mira

Eine Stunde und fünf Minuten lang sind wir zur Landecker Schihütte gewandert. Oben hatten wir sehr viel Spaß. Wir sind zum See gegangen. Dort haben wir einen Frosch gestreichelt. Er war sehr glitschig. Ein Mädchen hat ihn geküsst. Ein anderes Mädchen hatte sehr viel Angst vor dem Frosch. Wir haben Feuer gemacht und gegrillt. Zwei Marshmallows sind ins Feuer gefallen und ein Mädchen hat die Marshmallows schwarz gegessen. Die Gruppe hat „123 abgepeckt“ gespielt. Beim Runtergehen haben wir sehr viele Kühe gesehen.

Grillen am Lagerfeuer macht Spaß
die Schüler am Urgbach beim Urgsee